AUSFLUG- & WANDERTIPPS

Hier haben wir Ihnen einige Vorschläge zu Ausflugszielen in der näheren und weiteren Umgebung zusammengestellt.
Ob Siebengebirge, Bonn, Köln, Koblenz, Westerwald oder ein Partywochende im Schaukelkeller... es ist für jeden etwas dabei.
Freuen Sie sich auf die schönsten Seiten unserer Region.

Übrigens: Der Rheinsteig, der Westerwald-Steig, das Siebengebirge und der Naturpark Rhein-Westerwald sind auch nicht weit entfernt, fragen Sie bei uns nach. Wanderkarten erhalten Sie ebenfalls bei uns.

Zur besseren Orientierung vorab ein paar Entfernungsangaben:

Asbach, z. B. Angelteich Krumbachsmühle, Kartbahn Kartodrom Elles / 4 km
Uckerath z. B. Schaukelkeller, Landsknecht / 6 km
Oberpleis / 10 km
Stadt Blankenberg, die kleinste Stadt Deutschlands / 10 km
Neustadt/Wied, Beginn des Naturparks Rhein-Westerwald / 10 km
Hennef / 13 km
Eitorf, Schwimmbad / 13 km
Altenkirchen / 20 km
Linz am Rhein / 20 km
Bad Honnef / 20 km
Königswinter, Siebengebirge und Drachenfels / 20 km
Waldbreitbach, Schwimmbad / 25 km
Bonn / 30 km
Neuwied / 50 km
Köln, Köln-Messe / 50 km

 

 

WESTERWALD / HACHENBURG, ABTEI MARIENSTATT ...

 

Beginnen wir mit dem nahe gelegenen Westerwald. Hier möchten wir Ihnen die Kroppacher Schweiz als schöne und interessante Wandergegend ans Herz legen. Sie haben z. B. die Möglichkeit die Abtei Marienstatt oder das Besucherbergwerk in Steinebach zu besuchen. Auch Hachenburg und Bad Marienberg mit ihren historischen Altstädten sind einen Besuch wert. Lassen Sie sich verzaubern ...

 

1   2   3

 

 

DAS SIEBENGEBIRGE UND DAS RHEINTAL ...

 

Nur ca. 15 km von Buchholz entfernt beginnt das Siebengebirge. Von Königswinter aus kann man mit der Zahnradbahn hoch auf den Drachenfels fahren. Für Wanderer ist das Siebengebirge bestens geeignet, es belohnt jeden bei schönem Wetter mit grandiosen Ausblicken über das Rheintal. Auch Linz mit seiner historischen Altstadt heißt seine Besucher herzlich willkommen. Besuchen Sie uns!

 

4   5   6   7

 

 

OB KÖLN, BONN ODER KOBLENZ ...

 

Ob Köln, Bonn oder Koblenz, unsere Rheinstädte haben es in sich. Genießen Sie einen grandiosen Ausblick von der Godesburg oder machen Sie eine Shopping-Tour durch Bonn oder Köln. Beide Städte bieten schöne Fußgängerzonen mit allem, was das Herz begehrt. Ab April 2011 startet in Koblenz die Bundesgartenschau. Aber auch das Deutsche Eck und die historische Altstadt werden jeden Besucher begeistern. Wir freuen uns auf Sie!

 

8   9   10   11

WANDERROUTEN

Hier haben wir einige Wanderrouten in der näheren Umgebung für Sie ausgearbeitet. Alle Routen sind Rundwege und zwischen 6 km und 14 km lang. Wanderkarten erhalten Sie an der Rezeption im Gasthaus Stroh.

Die offiziellen Wanderwege der Verbandsgemeinde Asbach finden Sie hier.


Durch unsere Lage zwischen dem Westerwaldsteig (Erreichbar in 12 Km bei Niedermaulsbach), dem Wiedtal (Erreichbar in 12 Km bei Neustadt), dem Siegtal mit Siegsteig (erreichbar in 8 KM bei Süchterscheid), dem Rhein und Siebengebirge erreichen Sie von uns aus zahlreiche Wander und Fahrradrouten. Wir sind zwar nicht der Touristische Mittelpunkt, von uns aus erreichen Sie aber zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Regionen.

"Willst Du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, dort findest Du sie." Albrecht Dürer

 

 

Wanderung von Buchholz zum Dreiherrenstein

 

Vom Gasthaus Stroh (an der Kirche) entlang der Hauptstraße bis nach Oberscheid, dann links in die Straße "Im Winkel" und über die Mendter Straße in den "Brunnenweg". Nach ca. 800 m links und nach 300 m rechts am Druden-Born vorbei bis zum Wegekreuz. Dann links am Katzenpohl vorbei zum "Gedenkstein an die Schlacht von Kircheib vom 19. Juni 1796", dann über die B 8 nach rechts. An der Gabelung links (Wegweiser) zum Dreiherrenstein. Weiter gehts links nach Meisenbach zur B 8 hoch, dann nach 100 m links und über die B 8 nach Mendt. Links auf der Hauptstraße bis zur Grillhütte (Spielplatz Mendt) gehen, dann rechts nach Wallroth abbiegen. Sie erreichen wieder die Kirchstraße in Buchholz und somit den Ausgangspunkt.

 

Wegstrecke ca. 14 km

 

12  13  14  15

 

 

Wanderung Buchholz - Asbach - Mückensee - Buchholz

 

Ausgangspunkt ist das Gasthaus Stroh. Nach links in die Asbacher Straße abbiegen, über die Bachbrücke, sofort nach rechts auf den Bahndamm, an Oberelles, Limbergskopf und dem Franz-Josef Brunnen vorbei, bis Bennau. Dort die Hauptstraße halb links überqueren, und wieder über den Bahndamm nach Asbach weitergehen. Am Kreisverkehr über die Straße in Richtung Kamillus-Klinik weiter laufen. Die Talstraße entlang (an der 1. Kreuzung rechts in die Bahnhofstraße, nach ca. 150 m rechts befindet sich das Eisenbahnmuseum, es ist  jeden 2. Sonntag in Monat geöffnet). An der 2. Kreuzung hat man die Möglichkeit das Asbacher Ortszentrum zu besuchen. Es geht weiter über die Talstraße, links in die Waldstraße, immer entlang in Richtung Mückensee. An der Wegekreuzung (Schilder beachten) Richtung Buchholz, immer geradeaus am Franziskus-Bildstock vorbei, rechts zur Buchholzer-Mühle. Die Mühle umrunden und nach links in den Mühlenweg. Links auf die Hauptstraße in Richtung Kirche (Gasthaus Stroh) zurück gehen. Sie befinden sich wieder am Ausgangspunkt.

 

Wegstrecke ca. 9 km

 

16   17

 

 

Wanderung zur Kapelle in Sauerwiese

 

Vom Gasthaus Stroh gegenüber in die Kirchstraße einbiegen, dann links in die Pantaleonstraße, halb links halten und die Pantaleonstraße weitergehen, am Friedhof vorbei. An der 3. Kreuzung links und wieder nach ca. 30 m rechts halten, nach 50 m über die Kreuzung geradeaus in Richtung Buchholzer Moor. An der Wegekreuzung (Bank und Schilder) links bis zur Straße, diese überqueren, auf dem Fußweg nach links ca. 30 m weitergehen, dann rechts nach Sauerwiese abbiegen. An der Wegekreuzung nach rechts bis zur Kapelle. Von der Kapelle wieder zurück bis zur Wegekreuzung, dann rechts Richtung Krummenast, über die Kreuzung geradeaus nach Oberelles. An der Wegekreuzung nach links und nach ca. 200 m wieder nach rechts über die Bachbrücke bis zum Bahndamm (Radfahrweg). Links halten und nun immer gerade aus bis Buchholz, dann links am Dorfbrunnen vorbei auf die Asbacher Straße. Links sehen Sie wieder die Kirche (Gasthaus Stroh).

 

Wegstrecke ca. 6 km

 

18    19

 

 

Wanderung Buchholz - Bahndamm - Seifen - Buchholzer Moor - Buchholz

 

Vom Gasthaus Stroh gegenüber in die Kirchstraße einbiegen, weiter über die nächste Kreuzung (in Wallroth) dann nach 100 m rechts in die Franziskastraße, den Weg geradeaus in Richtung Wald. An der Bank links dem Asphaltweg folgen, am Wegekreuz über den kleinen Bachlauf, etwa nach 250 m links in Richtung Bahndamm weitergehen. Links den Bahndamm immer geradeaus, an den Fischweihern vorbei nach rechts. Am Wegekreuz links, am Astsammelplatz vorbei bis zur Straße, dann links über die Bachbrücke rechts nach Seifen. Dann links in die Straße "Auf der Held ". An der Weggablung links dem Asphaltweg weiter bis zur Wegkreuzung (Bank und Tafel Buchholzer Moor) folgen. Links weiter Richtung Buchholz über die Wegkreuzung bis zur Straße, dann links und nach ca. 80 m rechts in die Pantaleonstraße einbiegen. Geradeaus über die nächste Kreuzung bis zur Straße "Zum Liesbach", dieser folgen. Dann links auf die Hauptstraße bis zur Kirche (Gasthaus Stroh).

 

Wegstrecke ca. 9 km

 

20